Landesmeisterschaft - Mixed
21.08.2023 in Klagenfurt
Rang: 2
Hochklassiges Finale
v.l. Lieselotte Stranig, Julia Fink, Selina Tschernutter, Günther Stranig, Andreas Spendier, Horst Stranig 

Vereinsbericht vom 17.06.2023 (EV Rottendorf Seiwald)
Der letzte Versuch gab den Ausschlag
Rottendorf startete durchwachsen in die Gruppenphase, zwei Unentschieden und eine Niederlage im 8er-Feld war nicht optimal. Aber auch die Gegner mussten Federn lassen und so konnte sich Rottendorf vor dem letzten Gruppenspiel wieder heranpirschen, verlor allerdings im Entscheidungsspiel um den Gruppensieg gegen die ER Gurnitz glatt mit 3:8 und rutschte dadurch auf den vierten Platz zurück. In den folgenden Bahnspielen gelang dem Rottendorfer Mixed-Team eine stetige Steigerung von Spiel zu Spiel und nach drei Siegen stand man im Finale um den Tagessieg der zweiten Mannschaft von GSC Liebenfels gegenüber. Es war das erwartet starke Duell zweier Teams den unbedingt den Titel an Land ziehen wollten. Nach fünf Kehren stand es 3:3 Unentschieden und auch die letzte Kehre war an Spannung kaum zu überbieten, denn erst mit dem letzten Versuch dieser Meisterschaft durfte Liebenfels durch einen Volltreffer über den Titel jubeln.

 Endergebnis  

Sportlerehrung  Land-Kärnten 
30.05.2023 in Klagenfurt
Auszeichung für Rottendorf - Jung und Alt
Erfolgreicher Winter
v.l. Julia Fink, Marco Schurian, Maria Hollentin-Steiner, Lieselotte Stranig, Günther Stranig

Vereinsbericht (EV Rottendorf - Seiwald)
Ehrung im vollbesetzten Spiegelsaal 
Rottendorf war wieder mit dabei, als es durch das Land-Kärnten galt die erfolgreichen Sportler zu ehren. Es war vor allem die gelungene Wintersaison die für Rottendorfs Spieler herangezogen wurde. In allen Altersklassen waren sie vertreten. Marco Schurian und Julia Fink schafften bei der EM-U16 Gold und Silber, während sich die Mixed und Seniorentruppe von Rottendorf über den österreichischen Meistertitel freuen durften.

         

Medienbericht vom 07.06.2023  (Woche - Mein Bezirk - Seite 55)

Österreichische Meisterschaft - Mixed
21.01.2023 in Vöcklabruck (OÖ)
Rang: 1
Goldene Mischung
v.l. Maria Hollentin-Steiner, Günther Stranig, Julia Fink, Andreas Spendier, Johann Reischenböck, Lieselotte Stranig

Vereinsbericht vom 21.01.2023 (EV Rottendorf Seiwald)
Im Derby zum Titel
Nach drei Jahren Pause setzt sich Rottendorf in Vöcklabruck (OÖ) wieder die Mixed-Krone auf. Im vorletzten Spiel der Vorrunde passierte gegen das punktegleiche Team von ESV Passail (ST) eine 2:5 Niederlage, dadurch fielen die Tiebelstädter auf den zweiten Platz zurück. Passail ging danach in die Pause und Rottendorf holte sich mit einem 6:3 Sieg gegen ESV Weiz Nord (ST) aufgrund der besseren Stockpunkte-Differenz den Sieg in der Gruppe Rot. Im anschließenden Finale gegen den Sieger der Gruppe Blau kam es zum Kärntner Derby gegen GSC Liebenfels. Dabei zeigte Rottendorfs Team eine starke und stabile Leistung, übte viel Druck auf den Gegner aus und ging als verdienter Sieger vom Eis.
Ein gelungenes Debut feierte Julia Fink in Rottendorfs Paradeteam. Vor einer Saison spielte sie noch in der U14-Klasse und diesmal durfte sie bei den Großen ihr bereits beachtliches Können zeigen. Stark in Form auch Lilo Stranig und die beiden Top-Spieler Andreas Spendier und Johann Reischenböck. Genau diese Mischung führte, garniert mit dem Spielglück des Tüchtigen, diesmal zum Erfolg und alle freuten sich über den nicht erwarteten 16. Meistertitel im Mixed-Bewerb.
Internetbericht vom 22.01.2023 (BOE - Stocksport Austria)
EV Rottendorf siegte im rein Kärntner Finalspiel klar mit 6:1
Nach der Vorrunde standen sich die beiden Gruppensieger GSC Liebenfels (Blau) und EV Rottendorf Seiwald (Rot)  im Finalspiel gegenüber. Die Liebenfelser kamen ohne Punkteverlust in dieses Endspiel und mussten die Routine des mehrfachen Siegers dieses Bewerbes, den EV Rottendorf Seiwald anerkennen. Bei den Kärntner Landesmeisterschaften gewann GSC Liebenfels (Michael Regenfelder, Flaschberger Patrick, Regenfelder Margit, Salbrechter Anja, Marlene Flascherberger und Andreas Heckenbichler), bei den Österreichischen drehten Günther Stranig, Spendier Andreas, Reischenböck Johann, Stranig Lieselotte, Holletin Maria und Julia Fink vom EV Rottendorf Seiwald das Ergebnis um.


      


Internetbericht vom 22.01.2023 (BOE - Stocksport Austria)
Rottendorf und Passail punktegleich in Gruppe Rot
Nicht so klar verlief die Vorrunde in der roten Vorrundengruppe. Da gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz 1 und 2 zwischen Vorjahressieger Passail und dem EV Rottendorf. Am Ende entschied bei Punktegleichstand das Stockpunkt-Verhältnis zugunsten der Kärntner. Eine starke Vorstellung bot auch der 1. ESV Bad Fischau-Brunn mit 12 Punkten.


         
Vorschau vom 19.01.2023 (BOE- Stocksport Austria )
Kärntner Teams zählen zu den Favoriten
Die Favoriten sind schwer auszumachen, neben den vier besten Mannschaften des Vorjahres zählen auch die Kärntner Mannschaften zum engeren Favoritenkreis. GSC Liebenfels als Sommer-Meister, EV Rottendorf Seiwald als vielfacher Gewinner dieser Meisterschaft.

 ◊ Endergebnis ◊