Österreichische Meisterschaft - Mixed

18.01.2025 in Kundl (T)
Rang: 4
Steherplatz
v.l. Johann Reischenböck, Johanna Husu, Günther Stranig, Lieselotte Stranig, Andreas Spendier

Vereinsbericht vom 18.01.2025 (EV Rottendorf Seiwald)
Medaille knapp verpasst
Rottendorf spielte in Grp-Rot von Beginn stark mit, gewann die ersten fünf Spiele und führte gemeinsam mit SSV Wenigzell (ST) ohne Punkteverlust die Tabelle an. Im sechsten Spiel wurden die Tiebelstädter jedoch vom EV Angerberg (T) mit 2:10 aus ihren Träumen vom Gruppensieg geholt. Im letzten Spiel verlor man gegen den bereits feststehenden Grp-Sieger, Wenigzell (ST) knapp mit 4:5 und belegte am Ende mit 4 Punkten Rückstand den zweiten Platz. Im Spiel um Platz 3 zog Rottendorf gegen Liebenfels (K) zwar mit 4:7 den Kürzeren, aber Platz 4 bedeutet einen Steherplatz im nächsten Jahr.
   

 ◊ Endergebnis folgt ◊  

Österreichische Meisterschaft - Mixed

13.01.2024 in Hart bei Graz
Rang: 1
 Sie haben es wieder geschafft
v.l. Julia Fink, Andreas Spendier, Maria Hollentin-Steiner, Johann Reischenböck, Lieselotte Stranig

Vereinsbericht vom 20.01.2024 (EV Rottendorf Seiwald)
Gelungene Titelverteidigung
In der Eishalle Hart (ST) gelingt dem EV Rottendorf die erfolgreiche Titelverteidigung. Es war in der Gruppenphase kein leichter Gang, denn die Gegnerschaft entpuppte sich als starkes Bollwerk auf dem Weg zum Finale. Zwei Spiele vor Schluss lagen die Tiebelstädter hinter Weiz Nord und ESV Wang an dritter Stelle und mussten zudem noch in die Pause. Dabei passierte Weiz Nord gegen das bis dahin  punktelose Team von EV Tirol ein folgenschwerer 3:6 Umfaller, während es in der letzten Runde das Entscheidungsspiel gegen  ESV Wang um den Gruppensieg wartete. Dabei hatte Rottendorf das Daubenglück auf seiner Seite und holte sich durch das 6:5 den Gruppensieg.
Im Finale kam es so wie im Vorjahr gegen GSC Liebenfels auch diesmal wieder zu einem rein kärntnerischen Duell. EK Feldkirchen wollte es wissen, führte nach zwei Kehren mit 3:0 ehe durch einem Defensiv-Fehler, Rottendorf wieder in das Spiel zurückkam. Danach zeigte Rottendorf seine Qualitäten, ließ nicht mehr locker, und freute sich über die Titelverteidigung.

Spieler des Tages: (EV Rottendorf Seiwald)
Johann "Exakto" Reischenböck agierte in Top-Form, zeigte immer wieder auch bei schwer zu schaffenden Versuchen seine Präzision und Treffsicherheit. Im Finish agierte auch Julia Fink souverän und freute sich mit der beherzt spielenden Mannschaft über den insgesamt elften Wintertitel im Mixedbewerb.

      

 ◊ Endergebnis ◊  

Landesmeisterschaft - Mixed
21.08.2023 in Klagenfurt
Rang: 2
Hochklassiges Finale
v.l. Lieselotte Stranig, Julia Fink, Selina Tschernutter, Günther Stranig, Andreas Spendier, Horst Stranig 

Vereinsbericht vom 17.06.2023 (EV Rottendorf Seiwald)
Der letzte Versuch gab den Ausschlag
Rottendorf startete durchwachsen in die Gruppenphase, zwei Unentschieden und eine Niederlage im 8er-Feld war nicht optimal. Aber auch die Gegner mussten Federn lassen und so konnte sich Rottendorf vor dem letzten Gruppenspiel wieder heranpirschen, verlor allerdings im Entscheidungsspiel um den Gruppensieg gegen die ER Gurnitz glatt mit 3:8 und rutschte dadurch auf den vierten Platz zurück. In den folgenden Bahnspielen gelang dem Rottendorfer Mixed-Team eine stetige Steigerung von Spiel zu Spiel und nach drei Siegen stand man im Finale um den Tagessieg der zweiten Mannschaft von GSC Liebenfels gegenüber. Es war das erwartet starke Duell zweier Teams den unbedingt den Titel an Land ziehen wollten. Nach fünf Kehren stand es 3:3 Unentschieden und auch die letzte Kehre war an Spannung kaum zu überbieten, denn erst mit dem letzten Versuch dieser Meisterschaft durfte Liebenfels durch einen Volltreffer über den Titel jubeln.

 Endergebnis  

Sportlerehrung  Land-Kärnten 
30.05.2023 in Klagenfurt
Auszeichung für Rottendorf - Jung und Alt
Erfolgreicher Winter
v.l. Julia Fink, Marco Schurian, Maria Hollentin-Steiner, Lieselotte Stranig, Günther Stranig

Vereinsbericht (EV Rottendorf - Seiwald)
Ehrung im vollbesetzten Spiegelsaal 
Rottendorf war wieder mit dabei, als es durch das Land-Kärnten galt die erfolgreichen Sportler zu ehren. Es war vor allem die gelungene Wintersaison die für Rottendorfs Spieler herangezogen wurde. In allen Altersklassen waren sie vertreten. Marco Schurian und Julia Fink schafften bei der EM-U16 Gold und Silber, während sich die Mixed und Seniorentruppe von Rottendorf über den österreichischen Meistertitel freuen durften.

         

Medienbericht vom 07.06.2023  (Woche - Mein Bezirk - Seite 55)

  • 1
  • 2