Landesmeisterschaft - Herren
06. - 07.07.2024 in Klagenfurt
Rang: 5
Oben mitgespielt
v.l. Daniel Mißbichler, Paul Brandstätter, Christoph Legat, Simon Brandstätter, Daniel Smounig
Vereinsbericht vom 07.07.2024 (EV Rottendorf Seiwald)
Starke Vorstellung
Am Finaltag ging es in der Meisterrunde für Rottendorf auf Bahn 5 los, dabei konnte das Spiel gegen Finkenstein mit 6:4 gewonnewerden. In den sieben Bahnspielen zeigten die Tiebelstädter eine konstante Leistung und mussten sich nur einmal geschlagen geben. Aber ein unglückliches Unentschieden im fünften Bahnspiel brachte Rottendorf um die Chance im Kampf um die Medaillenplätze einzugreifen. Rottendorf musste auf Grund der schlechteren Startnummer wieder eine Bahn runter, ließ sich aber dadurch nicht entmutigen und entschied die beiden letzten Spiele für sich. In der Startformation feierte diesmal U16-Spieler Simon Brandstätter in der Funktion als Moar seine Premiere in der Herrenklasse und legte eine feine Leistung hin. Am Ende freuten sich die Tiebelstädter mit ihrem stark agierenden Offensivspieler, Daniel „Kraftlackl“ Mißbichler, über den Top-5-Platz.
Vereinsbericht vom 06.07.2024 (EV Rottendorf Seiwald)
Am letzten Zacken auf den Meisterzug aufgesprungen
Die Meisterschaft wurde in zwei Gruppen zu je 13 Teams ausgetragen, wobei jeweils nur die ersten 6 Teams am nächsten Tag in der Meisterrunde weiterspielen dürfen. Für die restlichen Teams wartet die Abstiegsrunde.
Rottendorf gelang in der Gruppe-Blau kein optimaler Start, denn nach vier Spielrunden lag das Team trotz ansprechender Leistung auf dem 10. Platz. Aber drei Siege am Stück spülten die Tiebelstädter auf den fünften Platz nach vorne, ehe es in den beiden letzten Spielen noch zu einer Zitterpartie wurde. Vor der letzten Runde, auf Platz sieben liegend, erreichte Rottendorf gegen Weißenbach statt des erhofften Pflichtsieges nur kein Unentschieden. Da sah man schon hängende Köpfe ehe feststand, dass die Konkurrenz auch gepatzt hatte. Das Unentschieden reichte sogar zu Rang 5 und die damit gelungene Qualifikation für die Meisterrunde zauberte den Jungs doch noch ein Lächeln ins Gesicht. Erstmals mit dabei waren mit Paul und Simon Brandstätter auch zwei U16-Spieler von Rottendorf, wobei Paul Brandstätter auf der Moar-Position zum Einsatz kam und dabei eine souveräne Leistung zeigte.
◊ Endergebnis folgt ◊